Tierärztliche Praxis Dagmar C. Meyer
Routineuntersuchungen sollten daher bereits beim jungen Pferd stattfinden. Empfehlungen hierfür sind:
Fohlen bis 2,5 Jahre 1 x jährlich
2,5 Jahre bis 4,5 Jahre 2 x jährlich (Zahnwechsel!)
5 Jahre bis 18 Jahre 1 x jährlich
Ältere Pferde mind. 1x jährlich, es können kürzere Abstände erforderlich sein!
Eine erste Untersuchung sollte aber spätestens vor dem Einreiten stattfinden, da evtl. vorhandene Wolfszähne (siehe Bild) die richtige Lage des Gebisses verhindern und zu Verletzungen führen können, die dem Pferd jedes Vertrauen in die Reiterhand nehmen.
Bei der Verwendung von elektrischen Werkzeugen ist eine Sedation (medikamentöse Ruhigstellung) des Pferdes unumgänglich.
Sie ist einerseits eine notwendige Sicherheitsmaßnahme und erleichtert sowohl dem Pferd als auch dem Behandler unnötige Unannehmlichkeiten, da eine zügige Bearbeitung auch an schwer erreichbaren Stellen bei guter Toleranz möglich wird.
Graphik: Klaus Eckert
Impressum I Datenschutz I Sitemap